/ by /   Allgemein, Freizeit / 0 comments

Kursförderung 2023

🤠 Let’s Work – Kursförderung 2023 🤠

Auch in diesem Jahr möchten wir zur Förderung des Breitensports wieder Reitkurse bezuschussen! 🎉

Zusätzlich zu den von uns organisierten und geförderten Kursen bieten wir dieses Jahr unseren Mitgliedern einen exklusiven Kurszuschuss von 30,00 € an! Dieser kann pro Mitglied maximal 2x im Jahr in Anspruch genommen werden bis das hierfür eingeplante Budget aufgebraucht ist. Reitabzeichen-Kurse sind hiervon ausgeschlossen und werden nicht bezuschusst.

❓️Wie könnt ihr den Kurszuschuss beantragen❓️

➡️ Formular unter https://badenwuerttemberg.ewu-bund.com/kursfoerderung-2/ herunterladen und ausfüllen.
➡️ Teilnahme vom Veranstalter oder Trainer auf dem Formular bestätigen lassen.
➡️ Wichtig: Den Antrag NACH dem Kurs bei unserer Kassenwartin Kerstin Rutsch einreichen.

ℹ️ Die Veröffentlichung des Kurses auf unserer Webseite ist keine Voraussetzung mehr.
ℹ️ Förderbar sind alle Kurse in Baden-Württemberg außer Reitabzeichen-Kurse.
ℹ️ Der Trainer muss nicht zwingend einen EWU-Trainerschein haben oder EWU-Mitglied sein.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Training mit euren Vierbeinern! 🤠

/ by /   Allgemein / 0 comments

Ausgebucht! Reitkurs mit Linda Leckebusch-Stark

📌 Reitkurs mit Linda Leckebusch-Stark 📌
⚠️ Ausgebucht! ⚠️
 
Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder einen Kurs mit Linda Leckebusch-Stark im Rahmen der Breitensportförderung vergünstigt für euch anbieten zu können!
 
➡ Wann: 11. + 12.03.2023
➡ Wo: Schwantelhof Bitz (Halle 20 x 40 m )
➡ Reguläre Kursgebühr: 425 € (inkl. Box & Anlagennutzung)
➡ Für BaWü-Mitglieder einmalig: 325€ (inkl. Box & Anlagennutzung)
 
ℹ️ Maximal 8 Teilnehmer.
Für die Anmeldung gilt: First come, first serve. Aber: Damit jeder die Chance auf einen Kursplatz hat werden Erstanmeldungen und Mitglieder des LV BaWü bevorzugt.
 
ℹ️ Der Kurs wird durch den Landesverband Baden-Württemberg für Mitglieder gefördert. Die ebenfalls angebotene Kursförderung in Höhe von 30 € kann nicht zusätzlich für diesen Kurs in Anspruch genommen werden.
 
Weitere Informationen und Anmeldung direkt bei Miriam Alva:
⚠️ Der Kurs ist bereits ausgebucht! ⚠️
/ by /   Allgemein, Freizeit / 0 comments

Save the Date – Kursanmeldung Linda Leckebusch-Stark

🤠🐴 Save the Date – Kurs mit Linda Leckebusch-Stark 🐴 🤠

Auch in diesem Jahr können wir euch wieder den beliebten Kurs mit Linda Leckebusch-Stark anbieten 🤩

➡️ Wann: 11. & 12. März
➡️ Wo: Schwantelhof Bitz
⚠️ Anmeldung möglich ab dem 09.02.2023

Jetzt schon Termin vormerken 🥳 Wir informieren euch am 09.02.23 über alle weiteren Details und die Anmeldemöglichkeiten.

/ by /   Allgemein / 0 comments

BaWü hat gewählt

📣 BaWü hat gewählt 📣

Vergangenen Samstag fand unsere Jahreshauptversammlung statt, auch in diesem Jahr als Online-Meeting. Neben einigen Rückblicken auf das vergangene Jahr wurden auch Ausblicke für die diesjährige Saison vorgestellt, Einzelheiten dazu findet ihr im Protokoll der JHV.

Auch dieses Jahr standen wieder Neuwahlen an, es galt die Position des 2. Vorstands, des Turnierwarts und des Schriftführers weiter zu besetzen. Wir freuen uns sehr, dass unser Vorstands-Team in bewährter Besetzung bestehen bleibt 💪🥳

Wir gratulieren herzlich zur Wiederwahl:
2. Vorstand: Stefanie Kuhn
Turnierwart: Desiree Gröger-Dick
Schriftführer: Markus Welzenbach

Vielen Dank für euer Engagement! 💛🖤

Auch die Wahl der Delegierten zur JHV der EWU Deutschland stand wieder an, hier freuen wir uns über das Engagement von Desiree Gröger-Dick, Franziska Holder, Stefanie Kuhn, Vanessa Beck und Wolfgang Day. 🎉

Als Ersatz-Delegierte stellten sich Kerstin Rutsch und Leonie Pautz zur Verfügung. Auch an euch einen herzlichen Dank! 🥳

➡️ Vorstand EWU Baden-Württemberg
1. Vorsitzender: Thomas Tuscher
2. Vorsitzende: Stefanie Kuhn
3. Vorsitzende & Kassenwart: Kerstin Rutsch
Turnierwart: Desiree Gröger-Dick
Jugendwart: Kai Gicklhorn
Schriftführer: Markus Welzenbach
Pressewart: Tamara Kiefer
Breitensportwart: Miriam Alva
Sponsorenbeauftragte: Vanessa Beck

➡️Delegierte zur der JHV EWU Deutschland
Desiree Gröger-Dick, Franziska Holder, Stefanie Kuhn, Vanessa Beck und Wolfgang Day

➡️ Ersatz-Delegierte: Kerstin Rutsch und Leonie Pautz

Das detaillierte Protokoll zur JHV mit allen Agendapunkten findet ihr auf unserer Webseite: https://badenwuerttemberg.ewu-bund.com/protokolle-jhv/

Wir bedanken uns für die rege Teilnahme an unserer JHV und eurem Einsatz für den Landesverband 🖤💛

📷 @luxcompany_official

/ by /   Allgemein / 0 comments

Informationen zur Jahreshauptversammlung

📣 Informationen zur Jahreshauptversammlung 📣

Wir haben noch einmal die wichtigsten Informationen für unsere heutige Jahreshauptversammlung zusammengefasst:

📅 28.01.2023
🕡 18:30 Uhr
📍 Online via Zoom
Der Anmeldelink wurde per E-Mail versandt, die Einwahl ist ab 18 Uhr möglich.

ℹ️ Wahlen
Die anstehenden Wahlen werden wieder über den Mitgliedern Self Service (MSS) durchgeführt. Bitte haltet eure Login-Daten für einen reibungslosen Ablauf bereit.

Wir freuen uns auf euch 🤠

📷 Howard Boucheverau auf Unsplash

/ by /   Allgemein / 0 comments

Jetzt Sponsor werden!

📣 Jetzt Sponsor werden 📣

Der Landesverband Baden-Württemberg ist mit über 2.000 Mitgliedern der zahlenmäßig größte Verband der EWU. Alleine im LV BaWü werden jedes Jahr circa 20 Turniere mit vielen tausend Starts organisiert, bei denen sowohl der Turniereinsteiger als auch der Profi voll auf seine Kosten kommt. Das Highlight des Jahres ist die baden-württembergische Landesmeisterschaft mit über 30 Meisterschaftstiteln und der Prämierung der besten Jungpferde 🎉

All das ist nur Dank unserer großartigen Sponsoren möglich, die uns jedes Jahr mit jeder Menge Engagement, Treue und Leidenschaft unterstützen und damit den Westernreitsport fördern! 🖤💛

Auch in diesem Jahr haben wir wieder Sponsoring-Plätze zu vergeben. Unser Sponsoring-Angebot gliedert sich in drei verschiedene Modelle:

⭐️ Basis-Paket
⭐️ Premium-Paket
⭐️ Exklusiv-Paket

Damit haben wir sowohl für Privatpersonen und kleine Unternehmen, als auch für große etablierte Firmen das passende Paket um unseren Landesverband und das Westernreiten zu unterstützen und sich eine umfangreiche Werbeplattform zu sichern.

ℹ️ Derzeit haben wir noch unbegrenzt freie Plätze beim Basis-Paket.

Weiterhin sind wir auf der Suche nach zwei neuen Exklusivsponsoring Partnern neben unserem treuen Exklusiv-Sponsor @michaela_wieland_bemer_partner . Werden Sie u.a. Namenspate der beliebten „High Price Disziplinen“ auf unserer Landesmeisterschaft und sicheren Sie sich Ihren ganz persönlichen Werbeslot mit vielen weiteren Highlights! ⭐️

👉 Für unser Premium-Paket führen wir eine Warteliste, hier sind im Moment bereits alle Plätze vergeben.

➡️ Sie möchten den Landesverband Baden-Württemberg gerne unterstützen und wünschen weitere Informationen zu unseren Sponsoren-Paketen? Unser Sponsoringkonzept enthält alle Informationen sowie eine detaillierte Leistungsübersicht:

💡 https://badenwuerttemberg.ewu-bund.com/wp-content/uploads/sponsoringkonzept-2024.pdf

📧 Gerne stehen Ihnen unsere Ansprechpartner Stefanie Kuhn und Vanessa Beck für Fragen und weitere Informationen zur Verfügung: sponsoring@ewu-badenwuerttemberg.de

/ by /   Allgemein / 0 comments

Ranch Horse Kurs mit Ute Holm-Schäuble

📌 Reitkurs mit Ute Holm-Schäuble 📌
!Ausgebucht!
 
It´s Ranch Horse Time! Beim ersten Kurs diesen Jahres, der im Rahmen der Breitensportförderung für Mitglieder vergünstigt angeboten wird, dreht sich alles rund um die Ranch-Klassen 🤠 Mit dabei: Die neue Disziplin Ranch Rail in Theorie & Praxis!
 
Kursprogramm:
➡ Ranch Rail: Kurzer Einblick in die Theorie „Was will der Richter sehen“
Im Anschluss gemeinsame Umsetzung in die Praxis
➡ Ranch Riding: Pattern- Training in kleinen Gruppen
➡ Ranch Trail: Das gezielte erarbeiten einzelner Trail-Hindernisse, speziell im Fokus die Ranch Trail-Hindernisse (wie z.B. Gegenstand ziehen, Gegenstand transportieren, Rückwärts-Slalom, Tor, Brück, Ground Tie, usw…)
➡ Individuelle Wiederholung der Wunschdisziplin in kleinen Gruppen
 
Wann: 04. + 05.03.2022
Wo: Marienhof in 72108 Rottenburg
Kursgebühr: 300€
Für BaWü-Mitglieder einmalig: 200€
 
Der Kurs ist bereits ausgebucht!
Weitere Informationen und Anmeldung direkt bei Miriam Alva:
 
ℹ️ Maximal 8 Teilnehmer.
Für die Anmeldung gilt: First come, first serve. Aber: Damit jeder die Chance auf einen Kursplatz hat werden Erstanmeldungen und Mitglieder des LV BaWü bevorzugt.
 
 
📷 Adrian Bozai
/ by /   Allgemein / 0 comments

Save the Date – Kurstermine 2023

📅 Save the Date – Kurstermine 2023 📅

Auch in diesem Jahr haben wir wieder unsere beliebten Jugendkurse geplant und im Rahmen der Breitensportförderung erwarten euch weitere vergünstigte Kurstermine 🥳

Einige Termine sind noch in Planung, eine erste Übersicht der bereits feststehenden Termine haben wir aber schon für euch:

➡️ 04. & 05. März 2023 – Ranch Horse Kurs mit Ute Holm-Schäuble

➡️ 11. & 12. März 2023 – Kurs mit Linda Leckebusch-Stark

➡️ 14. – 16. April 2023 – Jugendkurs Turniervorbereitung mit Mary Bürkle

➡️ 21. – 23. April 2023 – Erwachsenenkurs Turniervorbereitung mit Mary Bürkle

➡️ 28. – 29. Mai 2023 – Rinderkurs für Jugendliche mit Ute Holm-Schäuble

📅 Weitere Infos zu den einzelnen Kursen werden nach und nach veröffentlicht, die Anmeldung ist erst mit der Veröffentlichung der jeweiligen Kursdaten möglich.

Für die Anmeldung gilt: Damit jeder die Chance auf einen Kursplatz hat, werden Erstanmeldungen und Mitglieder des LV BaWü bevorzugt.

Wir wünschen euch jetzt schon viel Spaß 🤠

/ by /   Allgemein / 0 comments

Vorstellung Sponsorenbeauftragte

📣 Vorstellung unserer Sponsorenbeauftragten 📣

Zur Unterstützung unseres 2. Vorstands Stefanie Kuhn bei der Sponsorenarbeit, waren wir auf der Suche nach einem / einer Sponsorenbeauftragten. Wir freuen uns, euch heute unsere neue tatkräftige Unterstützung vorstellen zu dürfen 🎉

Herzlichen Willkommen Vanessa Beck!

Sie unterstützt uns ab sofort offiziell als Sponsorenbeauftragte und verstärkt damit unser Vorstands-Team 💪

Vanessa ist 34 Jahre alt und als Change Managerin tätig, dadurch bringt sie viel Erfahrung im Stakeholder und Veranstaltungsmanagement mit – eine ideale Ergänzung für unser Team 🥳

Nachdem sie schon lange Zeit als TT auf unzähligen Turnieren unterwegs war, startet Vanessa seit 2021 mit ihrem 13-jährigen Quarter Horse Wallach „LR Talk About Saint“ auch selbst auf Turnieren. Bounty ist seit 2018 in Vanessa’s Besitz und wird ab diesem Jahr mit ihr in der LK2 in den Allaround-Disziplinen an den Start gehen. Das bislang schönste Turniererlebnis für Vanessa war letztes Jahr der Allaround-Champion der LK3A auf unserer Landesmeisterschaft 🎉
Vanessa hat das WRA 3 + 4, liebt Yoga und entspannte Ausritte und startet am Liebsten in den Disziplinen Ranch Riding und Trail.

Liebe Vanessa, wir danken dir für dein Engagement und wir freuen uns riesig über deine Unterstützung bei der Sponsorenarbeit in unserem Vorstands-Team 🥳

📷 Sebastian Roll Photgraphy

/ by /   Allgemein / 0 comments

Jahresrückblick & Ausblick

✨️ Goodbye 2022 – Hello 2023 ✨️

Wir wünschen all unseren Mitgliedern und euren Familien ein gutes neues Jahr! Wir hoffen, ihr hattet ein paar ruhige Tage und seid schon fleißig an der Kurs- und Turnierplanung für 2023. 🎉

Ein besonders erfreuliches Highlight im vergangenen Jahr war die Mitgliederentwicklung in unserem Landesverband. Wir haben die 2000 – Mitglieder-Marke Ende letzten Jahres durchbrochen und sind weiterhin mit großen Abstand der größte Landesverband der EWU  – mit aktuell 2038 Mitgliedern! 🥳

Anfang 2022 ging es los mit unserer Online-Jahreshauptversanmlung, bei der alle Vorstandspositionen wiederbesetzt wurden. Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle nochmal bei unserem langjährigen Turnierwart und Sponsor Wolfgang Day.

Die Aufgaben des Turnierwarts hat Desiree Groeger-Dick übernommen. Als neue Pressewartin dürfen wir seit Februar an dieser Stelle Tamara Kiefer bei uns begrüßen.

Der Start in die neue Turniersaison war pandemiebedingt noch etwas zögerlich, dennoch konnten erfreulicherweise alle geplanten Turniere durchgeführt werden. 🎉

Auch unsere Landesmeisterschaft in Neudeck auf dem Küffnerhof fand wieder großen Zuspruch. Neben den vielen Sach- und Geldpreisen, kam auch der Empfang am Donnerstagabend sehr gut bei unseren Mitgliedern an. Auch in diesem Jahr werden wir unsere Meisterschaft auf dieser Anlage durchführen. 🤩

Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle auch bei all unseren tollen Sponsoren! Ohne euch wären die ganzen tollen Sachpreise und vielen Ideen, die wir gemeinsam mit euch umsetzten dürfen, nicht möglich! Danke für eure Treue, eure Unterstützung und eure Flexibilität! Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit in 2023. 🍾

Nachdem unsere Jahresabschlussparty in den letzten beiden Jahren ja leider abgesagt werden musste, konnten wir auch diese in 2022 endlich wieder durchführen. Wir hatten einen schönen geselligen Abend auf dem Küffner-Hof, würden uns für die Zukunft aber über ein größeres Interesse unserer Mitglieder an dieser Veranstaltung freuen.

✨️ Ein Ausblick auf 2023 ✨️

Für 2023 haben wir in den letzten Monaten bereits viel für euch geplant.

Wir starten mit unserer Jahreshauptversammlung am 28.01.2023. Auch in diesem Jahr haben wir uns für das Online-Format entschieden, um mehr Mitgliedern die Teilnahme zu ermöglichen.
Für 2023 haben wir wieder einige Kurse für euch geplant und freuen uns, sowohl für die Jugendlichen als auch die Erwachsenen lehrreiche Kurse anbieten zu können. Nähere Informationen zu den Kursen und der Anmeldung werden demnächst veröffentlicht.
Die Turniersaison in Baden-Württemberg steht ebenfalls schon in den Startlöchern – wir freuen uns auf 5 AQ-Turniere und 10 C-Turniere! 🏆
Alle bereits feststehenden Turniertermine wurden veröffentlicht und auch die ersten Kurstermine findet ihr in unserem Kalender: https://badenwuerttemberg.ewu-bund.com/termine/
Außerdem warten für das neue Jahr bereits viele neue Ideen auf euch, die wir euch gerne auf unserer Jahreshauptversammlung vorstellen werden 🤩
Wir wünschen euch einen guten Start in das Jahr 2023 und freuen uns, Euch auf einer unserer Veranstaltungen persönlich begrüßen zu dürfen. 🤠
Für den Vorstand
Thomas Tuscher, Stefanie Kuhn und Kerstin Rutsch
1 19 20 21 22 23 24 25 44