/ by /   Allgemein / 0 comments

Rückblick 2019 – Ausblick 2020

Wir blicken auf ein tolles Turnierjahr der EWU Baden-Württemberg voller neuer Ideen und Umsetzungen zurück. Zeit, sich noch einmal bei allen zu bedanken, die dazu beitragen, unseren Verband weiter voranzubringen. Sei es das aktive Mitwirken bei unserem neu ins Leben gerufenen „Turniersymposium“, die Organisation der tollen German Open-Überraschungstüten, die fleißigen Turnierveranstalter oder jegliche Anregungen und Meinungen, die wir von euch Mitgliedern immer wieder erhalten – DANKE!

 

Natürlich waren auch die hochwertigen Sachpreise, die wir dieses Jahr auf dem Equitana C-Turnier in Mannheim und unserer Landesmeisterschaft in Mooslargue ausgeben konnten, für uns ein Highlight! Ohne unsere Sponsoren wäre das alles ein Ding der Unmöglichkeit und wir sind wahnsinnig dankbar für die tolle Zusammenarbeit und Unterstützung von jedem Einzelnen!

 

Die Messlatte für das nächste Jahr ist somit nicht gerade niedrig 😉  Dennoch freuen wir uns auf ein neues Jahr voller weiterer Möglichkeiten, unseren Landesverband mit knapp 2000 Mitgliedern weiter zu fördern und voranzubringen! Wir möchten, dass ihr gerne Mitglied bei uns seid und Freude auf unseren Turnieren habt. Dabei soll auch das Miteinander weiter gefördert werden.

 

Unsere Ideen für 2020 sind bereits jetzt schon mächtig am Wachsen und ihr dürft auf weitere tolle Aktionen gespannt sein. Eines unserer Projekte wird z.B. unsere Jahresabschlussfeier im nächsten Jahr sein. Diese wollen wir neu gestalten und mit tollen Highlights wieder zu frischem Glanz verhelfen! Auch freuen wir uns auf zwei Messeteilnahmen direkt am Jahresanfang. Wir werden vom 29.-02.03.2020 auf der Messe „Pferd Bodensee“ in Friedrichshafen und vom 17.-19.04.2020 auf der Messe „Pferd“ in Stuttgart vor Ort sein, um das Westernreiten und unseren EWU Landesverband zu präsentieren.

 

Damit wir euch auf dem Laufenden halten und euch über unsere Pläne für 2020 informieren können, brauchen wir eure Unterstützung und Teilnahme an unserer Jahreshauptversammlung am 8. Februar 2020 in Uhingen! Es stehen wichtige Entscheidungen an: allen voran die Wahlen des 2. Vorstands, des Pressewarts und des Breitensportwarts. Auch müssen wir über eine überarbeitete Satzung wie auch ein paar weitere Anträge abstimmen. Die Satzung könnt ihr in wenigen Tagen auf der Homepage nachlesen. Wir freuen uns also auf eure Teilnahme und hoffen auf zahlreiches Erscheinen!

 

Weitere Informationen zur Agenda und Lokation unserer JHV findet ihr unter:

 http://badenwuerttemberg.ewu-bund.com/einladung-jahreshauptversammlung/

 

Nun bleibt uns noch euch, euren Familien und Vierbeinern eine schöne und ruhige Weihnachtszeit zu wünschen! Bleibt gesund und kommt alle gut ins neue Jahr!

Euer LV BW Team

 

/ by /   Allgemein, Turnier / 0 comments

„Cookie“ – ein ganz besonderes Pony

Seit fünf Jahren ist die 16 jährige Shettlandpony Stute „Cookie“ im Besitz von Stefanie Müller.

Ursprünglich gekauft wurde Cookie von Stefanie für die Ausbildung zum Hippolini Pony. Diesen Job hat sie mit den Mini Club Kindern auch mit Bravour erfüllt.

Um die Beziehung vom Boden aus weiter zu stärken, hat Stefanie recht schnell auch begonnen andere Dinge mit Cookie zu trainieren u.a. auch Showmanship at Halter. Das Training hierzu hat den beiden viel Spaß gemacht und somit war schnell klar dass Cookie auch mal auf einem EWU Turnier vorgestellt werden soll.

Gesagt getan – seit 2015 sammelt das sympathische Paar Schleifen und Pokale auf verschiedenen Turnieren im Ländle. Cookie sichert somit Jahr für Jahr den Klassenerhalt in der LK2A für Stefanie und erlief vor drei Jahren auch die heißbegehrte German Open Qualifikation mit ihrer Besitzerin.

„Warum ich mit so einem kleinen Pony aufs Turnier fahre, hat zwei Gründe: Zum einen möchte ich zeigen, dass man mit dem passenden Training mit einem Pony genauso erfolgreich bei der EWU sein kann, wie mit einem Großpferd. Und weiterhin möchte ich die Menschen dafür sensibilisieren, dass sie ihre Ponys nicht als „Rasenmäher“ oder „Beistellponys“ nutzen, sondern dass Ponys genauso ein Recht auf ein abwechslungsreiches Training haben!“

Da Cookie sehr schnell lernt, beherrscht sie neben den Showmanship-Elementen auch knapp 20 Zirkustricks! Um fit zu bleiben macht das Paar viel Stangenarbeit an der Longe oder Freispringen. Im Winter geht‘s Schlitten fahren und im Sommer schwimmen. Freiheitsdressur, Kappzaumarbeit, Schrecktraining oder gemütliche Spaziergänge – Cookie’s Besitzerin gehen die Ideen nicht aus!

Wir freuen uns, dass Ihr ein Teil unserer Turnierwelt seid und wünschen euch beiden weiterhin soviel Spaß bei allen Unternehmungen und noch viele gemeinsame Jahre!

 

Bericht: Stefanie Kuhn

Bilder: Figure8, Stefanie Müller

/ by /   Turnier / 0 comments

Turnierupdate

Hier sind die neuesten Infos zum Turnierkalender 2020: Das C-Turnier in Trochtelfingen an Fronleichnam findet leider nicht statt. Wir bemühen uns um einen Ersatz-Veranstalter für dieses lange Wochenende.

Das Turnier Meckesheim wird zu einem A-Turnier plus C-Teil aufgewertet – ist aber leider kein Qualifikationsturnier zur German Open.

 

/ by /   Allgemein, Turnier / 0 comments

Turniertermine 2020

Die meisten Turniertermine stehen nun fest und sind im Terminkalender zu finden.

Die Termine sind vorläufig – weitere Turniere wie z.B. auf der Schnyder Ranch in Ravensburg oder Salem am Bodensee können noch folgen. Der Termin fürs C-Turnier Trochtelfingen steht ebenfalls noch nicht endgültig fest. In der Menüauswahl des Kalenders könnt ihr euch nur die Turniere anzeigen lassen. Das AQC-Turnier Weingarten beginnt bereits am Donnerstag und geht über vier Tage.

Turniertermine 2020

/ by /   Allgemein, Jugend / 0 comments

Bericht Jugendkurs

Hallo liebe Teilnehmerinnen des Jugendkurses auf der Clay Pit Ranch,

 

ich hoffe, ihr seid wieder alle gesund nach hause gekommen.

 

Wie mir zu Ohren kam, war der Kurs erfolgreich und ihr habt alle neues Wissen und Tips mitnehmen können.

 

Ein großes Dankeschön an Mary für die Orga, das Training und das zur Verfügung stellen ihrer Anlage und Boxen für die Pferde. Ebenso an unsere Trainerin Leo und den Trainer Marc.

Ein dickes Danke an unsere Richterin Tina. Leo, Tina und Marc stehen dem Verband und damit euch Jugendlichen für diesen Kurs ehrenamtlich zur Verfügung !

 

Anbei ein link zu Bildern und Videos vom Kurs, danke dafür an Mary.

 

https://www.dropbox.com/sh/3v9jd6u6mqht7zr/AAC6V86TBhCzxI3Vb9NJyTSta?dl=0

 

Ich möchte euch in den kommenden Tagen noch einen Fragebogen zum Kurs zusenden. Ich bitte euch alle, diesen an mich zurück zu senden, um die Jugendarbeit im Verband für euch interessant gestalten zu können.

Euer Jugendwart Kai Gicklhorn

 

 

 

/ by /   Allgemein / 0 comments

BW-Cupparty – Bildernachlese

In der gemütlichen Kraxlalm haben wir unsere diesjährigen Cupgewinner und Preisträger gewürdigt. Gewinner der beiden Jungpferdewertungen  waren Franziska Haug und Sonja Bögl, die sich über einen tollen Sattel gesponsert von Cowboy Headquarters und dem Landesverband sehr gefreut haben.

Nachfolgend eine kleine Bildernachlese…

/ by /   Allgemein / 0 comments

Save the date…

Am 8. Februar findet unsere Jahreshauptversammlung in 73066 Uhingen, Gerber-Park Hotel statt. Einladung und Tagesordnung folgen.

Da in 2020 einige Vorstandsposten neu zu besetzen sind freuen wir uns, wenn sich der eine oder andere zur Mitarbeit bei uns im Vorstand bereit finden würde. Damit ihr schon einmal wisst, was auf euch zukommt, haben wir nachfolgend von jedem neu zu vergebenden Amt eine kleine „Stellenbeschreibung“ gemacht. Es warten viele interessante Aufgaben… Interessenten können sich gerne schon im Vorfeld bei unserem 1. Vorsitzenden Thomas Tuscher melden. Die bisherigen Stelleninhaber geben ebenfalls gerne Auskunft über ihre Arbeit.

Aufgaben 2. Vorstand u. Geschaeftsstelle

Aufgaben Pressewart

Aufgaben Breitensportwart

/ by /   Allgemein / 0 comments

PFERDEFÜHRERSCHEIN – NEUE APO 2020

Ausbilderfortbildung APO 2020 Pferdeführerscheine

Mit Änderung der APO (Ausbildungs- und Prüfungsordnung) 2020 werden zum 01.01.2020 der Basispass und der Reitpass durch die Pferdeführerscheine Umgang und Reiten abgelöst. Beide zusammen bilden das neue Qualifikationsangebot.

Der Pferdeführerschein vermittelt Grundkompetenzen im Umgang mit Pferden und trägt so bei zu mehr Sicherheit, Verantwortungsbewusstsein und Tierwohl bei. Er bildet einen einheitlichen Qualifikationsnachweis für die Schüler, aber auch für die Arbeit als Ausbilder.

Ausbilderfortbildung:  Für Trainer C,-B, -A, die ab 2020 die neuen Führerscheine ausbilden möchten, ist es verpflichtend vorgeschrieben, an einer Fortbildung zu diesem Thema teilzunehmen. In dieser Fortbildung erfahren Ausbilder alles über den Hintergrund, den Inhalt und die praktische Umsetzung der Pferdeführerscheine.

 

Anerkannte Seminare für die Fortbildung Pferdeführerscheine und APO 2020 findet ihr hier:

 

Mecklenburg-Vorpommern 27.11.19 in Müchenhofe

aktuelle TERMINE für Weiterbildungen

Hannover 27.11.19 in Verden, 09.12.19 Isernhagen

https://www.psvhan.de/aus-und-fortbildung/seminare.html

Weser-Ems 19.11.19 in Herzlake, 05.12.19 Friesoythe, weitere

https://www.psvwe.de/landeslehrstaette/lehrgaenge/lizenzverlaengerung/lizenzverlaengerungsemi

nare/

Rheinland 12.11.19 in Langenfeld

https://www.psvr-online.de/veranstaltungen/155-pferdefuehrerscheine-in-der-neuen-apo-2020-diechance-

fuer-eine-zeitgemaesse-alltagstaugliche-ausbildung-im-pferdesport.html

Westfalen 07.01.20 in Herford, 30.01.20 in Arnsberg

https://www.pferdesportwestfalen.de/bildungsprogramm/qualifizierung/pferdesport/fortbildung/re

iten-1

Rheinland-Pfalz 09./15.11.19

https://www.pferdesportverband-rlp.de/trainerfortbildungen-2019/

Baden-Württemberg

https://www.pferdesport-bw.de/termine.html?month=201911

Berlin Brandenburg zusammen mit MV in Münchehofe

https://www.lpbb.de/files/lpbb/images/Ausbildung/Seminare%20zur%20Lizenzverlaengerung/ANK%

C3%9CNDIGUNG_PFS%20APO%202020_27.11.2019.pdf

Bremen 07.12.19

Hessen 12.11.19 in Bensheim

http://www.psv-hessen.de/ausbildung/trainer/trainerfortbildungen.html

Sachsen keine eindeutigen Weiterbildungen zur APO 2020

http://www.pferdesport-sachsen.de/80.html

Sachsen-Anhalt 19.10.19 leider bisher kein weiterer Termin

https://www.pferdesportverband-san.de/wbtrainer.htm

Schleswig-Holstein 04.11.19 in Neumünster

https://pferdesportverband-sh.de/aus-fortbildung/lehrgaenge-und-fortbildungen/

Thüringen keine eindeutigen Weiterbildungen zur APO 2020

http://www.trfv.de/index.php/turniersport/Zeitraum/-?catids=10

Bayern 16.11.19

https://www.brfv.de/wp-content/uploads/2014/05/Seminar-und-Fortbildungsprogramm-2019.pdf

1 39 40 41 42 43