/ by /   Allgemein, Uncategorized / 0 comments

Jahreshauptversammlung 2021- Zusammenfassung

 

Am Samstag den 27sten Februar fand unsere erste Online-Jahreshaupversammlung statt. Neben einigen Rückblicken auf das vergangene Jahr, wurden auch geplante Themen und Ausblicke für das neue Jahr vorgestellt und der gesamte Vorstand neu gewählt. Die Wahl wurde über den Mitglieder-Self-Service (MSS) und durch Handzeichen im Zoom-Meeting durchgeführt.

Wie bereits im Vorfeld angekündigt, stand unsere 3. Vorsitzende und Kassenwartin „Annette Weiler“  nach 9 Jahren nicht mehr zur Verfügung.

Liebe Annette, wir möchten dir auch über diesen Weg nochmals ganz herzlich DANKE sagen, für die tolle Arbeit welche DU all die Jahre so gewissenhaft und sorgfältig für unseren Landesverband übernommen hast!!!

Neu im Team begrüßen wir Kerstin Rutsch, welche ab sofort den Posten der 3. Vorsitzenden & Kassenwartin übernimmt! Wir freuen uns schon auf die Zusammenarbeit mit dir Kerstin!

Das ausführliches Protokoll zur JHV steht auf unserer Homepage für euch bereit.

https://badenwuerttemberg.ewu-bund.com/wp-content/uploads/Protokoll-der-HV-2021-unterschrieben-1.pdf

An dieser Stelle noch einmal herzlichen Glückwunsch an alle Gewählten und vielen Dank für euren Einsatz im Ländle!

Hier die Aufstellung des gewählten Vorstandes Ewu-Badenwürttemberg :

  1. Vorsitzender                                     Thomas Tuscher
  2. Vorsitzende & Sponsoring             Stefanie Kuhn
  3. Vorsitzende & Kassenwartin         Kerstin Rutsch

Turnierwart                                                 Wolfgang Day

Jugendwart                                                  Kai Gicklhorn

Schriftführer                                                Markus Welzenbach

Pressewartin                                                Desiree Gröger-Dick

Breitensportwartin                                     Miriam Alva

 

Delegierte zur JHV der EWU Deutschland :Thomas Tuscher, Stefanie Kuhn, Desiree Gröger-Dick, Kerstin Rutsch, Andrea Liebig und Michael Hedrich

Ersatz-Delegierte : Franziska Holder, Nadja Liebig und Wolfgang Day

Kassenprüfer : Melanie Schöner und Antje Kurz

Ersatzkassenprüfer: Klaus Roth und Nadja Liebig

 

Für den Vorstand

Thomas Tuscher & Stefanie Kuhn

 

/ by /   Allgemein, Uncategorized / 0 comments

Vorstandsvorstellung 2021 – Kerstin Rutsch

Der gesamte Vorstand der EWU-BaWü wurde in diesem Jahr neu gewählt. Deshalb möchten wir euch alle Mitglieder des Vorstandes in einem kleinen Interview vorstellen. Wir beginnen mit Kerstin Rutsch, da sie ganz neu ins Team gekommen ist :

 

Hallo Kerstin,

zuerst möchte ich dir zur Wahl zur 3. Vorsitzenden bzw. Kassenwartin des LV-BaWü gratulieren, herzlich willkommen im BaWü-Team!

Die Mitglieder sind natürlich neugierig und nicht alle kennen dich. Erzähle uns doch etwas zu dir und deinem Hintergrund:

 

Kerstin:

Mein Name ist Kerstin Rutsch, ich bin 30 Jahre alt und wohne zusammen mit meinem Freund Björn Schaal und meinen beiden Hunden in Reutlingen.

Mit meinem 7-jährigen Pferd „Take Your Gun For Me“ reite ich aktiv im Turniersport und bin hauptsächlich in der Reining und Ranch Riding zu sehen.

Ende 2021 wir mein Nachwuchspferd, der 2-jährige Paint Hengst „Hollywoods Walla Flash” zu mir zur Ausbildung kommen. Ihn möchte ich 2023 in den Jungpferdeprüfungen vorstellen.

Desiree:

Seit wann bist du bei der EWU und was gefällt dir an diesem Verband?

Kerstin :

Schon sehr lange! Mein erstes Turnier startete ich mit meiner damaligen Reitbeteiligung, einem Haflinger Wallach in Balingen. 2009 machte ich den Basispass und das WRA in Bronze.

An der EWU gefällt mir vor allem die Vielfalt. Es ist für jeden Reiter etwas dabei, sei es spektakuläre Reining-Ritte, oder anspruchvolle Trails. Auch für Turnier-Neulinge ist es eine super Möglichkeit Turnierluft zu schnuppern, aber auch Freizeitreiter haben ein tolles Angebot an Kursen und dem Breitensport-Programm.

Desiree:

Was hat dich dazu motiviert dich für das Amt des Kassenwartes zu bewerben, hast du Vorkenntnisse/Hintergund?

Kerstin:

Meine Motivation heißt Stefanie Kuhn!

Steffi kam auf mich zu und fragte ob ich Lust habe diesem Posten zu übernehmen. Ehrlich gesagt hatte ich großen Respekt vor dieser Aufgabe. Nach einem Telefongespräch mit Steffi und Thomas legte sich das aber. Die vorgesehene Aufgabe und die Unterstützung eines Steuerberaters überzeugte mich, dass ich das Amt mit dessen Hilfe schaffen kann.

Desiree:

Was sind deine Erwartungen für dieses Amt?

Kerstin:

Die Erwartung an mich selbst ist das Amt bestmöglich auszuführen und mich persönlich weiter zu entwickeln.

Desiree :

Wenn du einen Wunsch für die Zukunft hättest, welcher wäre das?

Kerstin:

Das wir alle eine normale Turniersaison 2021 haben können und das der Fokus nicht immer der perfekte Ritt in der Prüfung ist, sondern auch das Miteinander!

Ich denke es ist wichtig sich auch für Andere freuen zu können!

 

Liebe Kerstin, vielen Dank für dieses Interview und ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg in deinem neuen Amt !!

 

Text : Desiree Gröger-Dick

Bild : Björn Schaal

 

/ by /   Allgemein, Uncategorized / 0 comments

Ehrungen – 25jähriges Jubiläum

Wir gratulieren ganz herzlich folgenden Mitgliedern zum 25jährigen Vereinsjubiläum.

Schön, dass Ihr der EWU BaWü so viele Jahre schon treu seid!!

Torben Leuschner

Stefan Raab

Stefan Ostiadal

Claudia Wolfbeisz

Birgit Maria Sauckel

Ulrich Platzer

Christoph Neuert

Isabel Schertle

Natalie Schreiber

Tina Wilk

 

Leider konnten wir Euch in diesem Jahr nicht persönlich ehren. Eure Urkunden und ein kleines Präsent ist per Post unterwegs zu euch.

 

Viele Grüße,

Für den Vorstand

Thomas Tuscher und Stefanie Kuhn

 

/ by /   Allgemein, Uncategorized / 0 comments

ANMELDUNG – JHV 2021

!! Anmeldung zur JHV 2021  !!

Unsere Jahreshauptversammlung findet am Samstag, den 27.02.2021 als Zoom-Meeting statt.

Ihr wollt dabei sein?!

Dann beachtet bitte folgendes Anmeldungsprozedere:

  1. Sendet uns eine e-mail mit eurem Vor- und Nachnamen und wenn vorhanden der Mitgliedsnummer an : vorstand@ewu-badenwuerttemberg.de
  2. Anmeldeschluss : Freitag der 19.02.2021
  3. Ihr erhaltet nach dem Anmeldeschluss von uns die “Zugangsdaten” für das Zoom-Meeting und eine Information zum Wahlvorgang per e-mail.

Wir freuen uns auf euch und eure zahlreichen Anmeldungen zu unserer virtuellen Jahreshauptversammlung!

Viele Grüße,

Für den Vorstand

Thomas Tuscher und Stefanie Kuhn

 

/ by /   Allgemein, Uncategorized / 0 comments

Jahreshauptversammlung 2021 – Einladung

Liebe Mitglieder der EWU-Baden-Württemberg,

zuerst möchten wir Euch und Euren Familien nachträglich ein gutes und vor allem gesundes Jahr 2021 wünschen und hoffen ihr seid Alle gut ins Neue Jahr gestartet!

Anbei erhaltet ihr die Einladung zur Jahreshauptversammlung 2021: Einladung und Ablauf Jahreshauptversammlung

Aufgrund der aktuellen Situation wird unsere JHV am 27.02.2021 ab 18:00 Uhr als Online-Meeting über Zoom stattfinden. Den genauen Ablauf, wie z.B. eure verbindliche Anmeldungen, die Anmeldefrist und die Einwahldaten für das Zoom-Meeting, sowie die Wahlorganisation, teilen wir Euch im Februar rechtzeitig vor der JHV mit.

Wir hoffen auf eine rege Teilnahme eurerseits, da in diesem Jahr u.a. die komplette Vorstandschaft der EWU Baden-Württemberg wieder neu gewählt wird.

Ihr habt Interesse an ehrenamtlicher Arbeit und einer Position im Vorstand, oder Fragen dazu? Dann dürft ihr euch gerne bei uns melden unter:

vorstand2@ewu-badenwuerttemberg.de

Anträge zur Jahreshauptversammlung müssen wie gewohnt bis spätestens 10 Tage vor der JHV eingehen. Bitte sendet eure Anträge an folgende Emailadresse:

vorstand@ewu-badenwuerttemberg.de

Alternativ könnt ihr eure Anträge auch postalisch an die Adresse des 1.Vorsitzenden der EWU Baden-Württemberg senden.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Euch neue Wege zu gehen und Euch auf unserer Online-Jahreshauptversammlung im Februar zu begrüßen!

Viele Grüße,

Für den Vorstand

Thomas Tuscher und Stefanie Kuhn

 

/ by /   Allgemein, Uncategorized / 0 comments

GOODBYE 2020 – WELCOME 2021

Das Jahr 2020 hat von uns Allen einiges abverlangt und tut es noch immer. Nichtsdestotrotz gab es auch viele schöne Momente auf die wir gerne kurz zurückblicken möchten…

☆☆☆ Rückblick 2020 ☆☆☆

Es begann auf unserer Jahreshauptversammlung im Februar mit einem großen Abschied! Tina Bröhl trat nach 25 Jahren Vorstandsarbeit von ihrem Amt zurück. Sie wurde, für ihre langjährigen und tollen Einsatz, zum 1. Ehrenmitglied unseres Landesverbandes ernannt. Aber nicht nur Tina verließ den Vorstand, sondern auch Leonie Pautz trat nach fünfjähriger Amtszeit vom Posten des Pressewartes zurück. Leonie begeisterte uns in dieser Zeit immer mit ihren wundervollen Berichten und Kommentaren. Auch unsere beiden Kadenchefs Kerstin Sahner und Michael Schmidt traten, nach vielen erfolgreichen Jahren mit u.a. zwei Doppelsiegen der Jugend und Erwachsenenmanschaft, von ihrem Posten zurück. Wir danken euch allen an dieser Stelle nochmals -lich für euren tollen Einsatz & Engagement! 💐

Gleich weiter ging es noch im Februar mit dem nächsten Highlight der Messe „Pferd Bodensee“. Der neue Messestand wurde eingeweiht und kam bei allen Besuchern und aktiven Messeteilnehmern super an. Stefan Ostiadal moderierte im Showring und stand am Messestand für die vielfältigen Fragen der Besucher zur Verfügung. Die Vorstellungen der Turnierdisziplinen übernahmen Kerstin Sahner, Johanna Neuhäuser und Tim Tuscher. Als besonderes “Goody” durfte sich jedes Neumitglied auf ein hochwertiges, individuell besticktes, Hamilton Halfter freuen.

Im März warf das Corona Virus leider all unsere schönen Pläne für das Jahr 2020 über den Haufen. Die Reitsportmesse Stuttgart, unsere geplanten Turniere, der BaWü-Cup, das Bundesjugendcamp, die German Open, leider musste alles abgesagt werden.

Durch die Pandemie wurde erstmals eine Anpassung der Jungpferde, Junior- und Jugendstartberechtigten für die GO 2021 erlassen und viele weitere neue Angebote entstanden. So gab es im Frühjahr beispielsweise bundesweit die erste „Online“- Trainerprüfung auf der Clay Pit Ranch zusammen mit Martina Bürkle und Sita Stepper. Aber auch weitere Onlineangebote rückten in den Vordergrund: Die Herbsttagung des Präsidium und der Landesverbände fand Online statt und auch viele Fachvorträge von Richtern und Trainern fanden ganzjährig Zuspruch. Als weiteres Highlight über Ostern gab es die erste “Online-Pferdemesse”, initiiert von Arien Aguilar und Saskia Limbeck. Auch hier konnten Neumitglieder unseres Landesverbandes sich wieder über ein individuell besticktes Hamilton-Halfter freuen. Wir begrüßen an dieser Stelle alle Neumitglieder des Jahres 2020 nochmals aufs -lichste im LV-BaWü!

Nach der ersten Pandemiewelle und der darauf folgenden Lockerung schöpften Alle etwas Hoffnung und die Planung von Kursen und der Landesmeisterschaft, unter verschärften Hygienebedingungen, ging mit großem Engagement in die zweite Runde.

Termine für Jugendkurse mit Stefan Ostiadal und Stefanie Kuhn sowie ein Rinderkurs mit Patrick Sattler entstanden kurzerhand.

Im September war es dann endlich soweit und die Badenwürttembergische Landesmeisterschaft 2020 konnte, nach unzähligen Stunden Arbeit und schlaflosen Nächten, durchgeführt werden. Unter traumhaften Wetterbedingungen und durften wir auf dem Küffner Hof in Neudeck drei Tage Westernreiten auf hohem Niveau miterleben. Die Begeisterung der Teilnehmer und Organisatoren war an jedem Tag greifbar! Eine ganz besondere Atmosphäre, unzählige Sachpreise unserer Sponsoren und tolle Stunden mit Freunden bescherten Jedem von uns wohl unvergessliche Tage.

“Endlich wieder Turnierluft schnuppern”, das war der Wunsch von so vielen Reitern und wir sind sehr glücklich euch diesen Wunsch erfüllt zu haben! 🏆

Leider holt uns die Pandemie mit großen Sprüngen aktuell wieder ein und wir mussten unsere, bereits mit viel Vorfreude geplante, “Jahres-Abschlußparty” absagen – die Gesundheit geht in diesem Zeiten einfach vor!

☆☆☆ Ausblick 2021 ☆☆☆

Das neue Jahr startet direkt Anfang Januar erneut mit einer “Neumitglieder-Aktion”! Werdet vom 01.01.-06.01.2021 Mitglied in unserem Landesverband und freut euch abermals auf ein besticktes Hamilton-Halfter! 🎉

Weiter geht es am 27.02.2021 mit unserer ersten “Online-Jahreshauptversammlung”. Aufgrund der abgelaufenen Amtszeiten stehen alle Ämter in diesem Jahr erneut zur Wahl. Hierbei sei insbesondere das Amt des 3. Vorstand und Kassenwartes, welches seit vielen Jahren zuverlässig und liebevoll durch Anette Weiler ausgeübt wurde, neu zu besetzen ist.

Alle Turniertermine für das neue Jahr wurden bereits veröffentlicht und auch die ersten Kurstermine findet ihr bereits in unserem Kalender.

Nun bleibt uns nur noch euch und euren Familien ein ruhiges Weihnachtsfest zu wünschen! 🎄Bleibt in diesen Zeiten vor allem Gesund und startet gut in das Neue Jahr! 🍀🥂

Für den Vorstand,
Thomas Tuscher und Stefanie Kuhn

Text: Desiree Gröger-Dick, Stefanie Kuhn

/ by /   Uncategorized / 0 comments

Nachruf ~ Rainer Horneff

Voller Trauer nehmen wir heute Abschied von unserem langjährigen Mitglied Rainer Horneff.

Über viele Jahre hat Rainer mit seinen Quarter Horse Wallachen “Taps Twister” und “Fourteen Dollar Jac” sehr erfolgreich an Turnieren in unserem Landesverband teilgenommen. Ebenso war er als Trainer tätig und hat auch als Turnierwart im Vorstand der EWU BaWü einige Jahre unsere Turnierlandschaft aktiv mitgestaltet. Er hat sein Können und seine große Erfahrung stets an seine Schüler weitergegeben und Sie auf Turnieren begleitet und unterstützt.

Über 26 Jahre war er Mitglied in unserem Landesverband und wir danken ihm für sein Engagement und all die Unterstützung in dieser Zeit – wir werden Rainer sehr vermissen und ihn in bester Erinnerung behalten!

Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Familie und den Angehörigen!

Wir denken an euch in dieser schweren Zeit,
Euer EWU BAWÜ Vorstand

/ by /   Uncategorized / 0 comments

EWU C Turnier Salem – Ergebnisse

Vom 03./04.10.2020 fand auf der Aspen Ranch in Salem das 1. EWU C-Turnier statt.

“Wir freuen uns, dass das Turnier trotz der aktuellen Corona Lage und des kurzzeitig schlechten Wetters so reibungslos verlaufen ist.

Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer sowie an die fleißigen Helfern die zum Gelingen des Turnieres beigetragen haben.”

Alle Ergebnisse findet ihr unter: Ergebnisliste Salem

 

Das Team der Aspen Ranch freut sich bereits auf das nächste Turnier in 2021.

/ by /   Uncategorized / 0 comments

Abschlussbericht Landesmeisterschaft 2020 – Eine Show der Superlative

☆ 2000 Std Arbeitseinsatz des Orga-Teams ☆
☆ 700 Sach – und Geldpreise ☆
☆ 602 Einzelstarts ☆
☆ 426 Platzierungen ☆
☆ 145 Nennungen ☆
☆ 90 Zeltboxen ☆
☆ 71 Siegerehrungen ☆
☆ 66 Glaspokale und Trophy’s ☆
☆ 29 Lederhalfter und Meisterschärpen ☆

= 1.000 000 schöne und unbezahlbare Momente

Eigentlich fehlen uns die Worte diese Landesmeisterschaft richtig zu beschreiben. Trotz Hygienekonzept und Einschränkungen wie Mundschutz 😷 und Abstandsregeln ↕️, war es ein unvergesslicher und toller Event! Wunderschöne Ritte in allen Klassen und -Begegnungen die wir alle schon lange vermisst haben!

Mit seinen professionellen und stets motivierenden Ansagen 📣 aber auch lockeren und lustigen Art hat uns erstmals Patrick Reifferscheidt als Sprecher an allen drei Tagen auf unserer Landesmeisterschaft begleitet. Zusätzlich hat der Wettergott dieser Veranstaltung die Krone aufgesetzt! Unter optimalen Temperaturbedingungen 🌡 und schönstem Sonnenschein ☀️ konnten alle Reiter top Leistungen von ihren Vierbeinern abrufen.

Ein riesengroßes Dankeschön geht an dieser Stelle zunächst an alle Beteiligten dieser Show:

Die Richter ➡️ Susanne Haug und Yvonne Steinbock
Die Ringstewards ➡️ Annette Bender-Rapp und Linda Fruhner
Den Stewards ➡️ Christa Sautter und Jörn Drieschner
Der Meldestelle ➡️ Michael Hedrich
Dem Sprecher ➡️ Patrick Reifferscheidt
Den Helfern ➡️ Mary Bürkle, Andrea Liebig, Jessica Kenz und Luisa Schemenauer
Dem Parcourdienst ➡️ Andreas Haas, Vanja Rau, Julia Trautvetter und Lisa Bolt
Den Doormans ➡️ Herberth Schneider und Maike Dill
Dem „LM-Orga-Team“ ➡️ Thomas Tuscher, Stefanie Kuhn, Kai Gicklhorn, Miriam Alva und Desiree Gröger-Dick
➡️ Allen EWU-BaWü-Sponsoren, für die großartige Unterstützung
➡️ Dem Ordnungsamt Langenbrettach, das wir die LM durchführen konnten
➡️ Dem Küffner Hof für die Versorgung und Bereitstellung der Anlage

…und natürlich ALLEN Teilnehmern für ihre Teilnahme und diszipliniertes Verhalten!

 

🥇 „Only Some Potential“ ~ Der Trainingschampion in Bestform 🥇

Die 9-jährige Quarter Horse Stute „Only Some Potential“ macht ihrem Namen an diesem Wochenende alle Ehre! Mit ihrer Besitzerin Anna Donhauser überzeugte Sie in der Senior Western Pleasure und dem Senior Trail, wohlbemerkt waren diese Ritte Anna’s erste Starts bei den Erwachsenen! Damit nicht genug gingen an die vielseitige Stute mit ihrer zweiten Reiterin Franziska Bebion ebenfalls gleich zwei weitere Titel. Diesmal überzeugte das Paar in der Jugend Western Horsemanship und Jugend Showmanship at Halter.

👩‍👧 Familien-Power ~ Franzini & Wiedemann 👩‍👦

Einen Familienausflug der Sonderklasse starteten die Familien Franzini und Wiedemann. Mit ihrem Pferd „Blazing Attachment“ ritt Bianca Franzini zum Landesmeistertitel in der Senior Western Riding. Cid Joel Franzini folgte dem Bespiel der Mama und konnte sich verdient den Titel Landesmeister Jugend Western Riding sichern!

Ebenso konnte Familien Wiedemann wie auch bereits in den Vorjahren von sich überzeugen. Ina Wiedemann verteidigte mit ihrer XX jährigen Quarter Horse Stute „Twisted Daylight“ erfolgreich ihre Titel in der Jugend Western Pleasure und Ranch Riding. Silke Wiedemann ritt ihr Nachwuchspferd „Wimpys Joe Boo“, einen 4-jährigen Quarter Horse Wallach, im Jupf-Trail und der Jupf-Basis ganz nach oben auf Platz 1. Ebenso konnte das Paar einen Vizelandesmeistertitel in der Junior Western Pleasure erreichen.

🖤 „GQ Awesomeinvitation“ ~ Der Wallach mit dem großen Herz 🖤

Ebenfalls keine Unbekannte auf den Treppchenplätzen ist Isabel Roth. Sie ritt ihr Nachwuchspferd „GQ Awesomeinvitation“, ein 5 jährigen Quarter Horse Wallach, gleich zweimal zu Gold und konnte sich somit den Landesmeistertitel in der Junior Western Pleasure und dem Junior Trail sichern. Auch der 1. Platz im Jupf-Trail der 5-jährigen Pferde ging an dieses Dream-Team.

Wir gratulieren allen neuen Landes- und Vizemeistern zu ihren Titeln und Qualifikationen für die German Open 2021, sowie alle Platzierten und Teilnehmern! 🍾🥂

Eine Übersicht der frisch gebackenen BW Landesmeister 2020 findet ihr unter: https://badenwuerttemberg.ewu-bund.com/landesmeister/

Ebenso geht ein herzlicher Glückwunsch an alle „Allround-Champions“ dieser Show! 💓

Neben einem individuell, angefertigten Buckel gesponsert von Cowboy Headquarters GmbH durften sich unsere Allround Champions LK 1-2 A/B über einen 100€ Einkaufsgutschein von der Riding Boutique freuen. Auf Fabienne Bolt, Gewinnerin in der LK3A, wartet ein Fotoshooting gesponsert von Luxcompany GmbH und auf Lilly Feddern, Gewinnerin der LK3B ein Gutschein für ein besticktes BIG-D-Halfter ebenfalls von der Riding Boutique!

🏆 Die Allround-Champions im Überblick 🏆

LK1A Tamara Kless & „Hot Cielo Blues“
LK1B Ina Wiedemann & „Twisted Daylight“

LK2A Diana Ott & „Coeur D Knick Nic“
LK2B Annika Viecenz & „UA Deedocs Quixote“

LK3A Fabienne Bolt & „Nics Dunit“
LK3B Lilly Feddern & „Chiquilla Bonita“

 

Text: Desiree Gröger-Dick & Stefanie Kuhn
Bilder: Luxcompany GmbH

Allround Champion LK1A – Tamara Kless
Allround Champion LK1B – Ina Wiedemann
Allround Champion LK2A – Diana Ott
Allround-Champion LK2B – Annika Viecenz
Allround Champion LK3A – Fabienne Bolt
Allround Champion LK3B – Lilly Feddern
Anna Donhauser und “Only Some Potentional”

 

 

1 37 38 39 40 41 42 43 46