/ by /   Allgemein, Turnier / 0 comments

High Price Disziplin – BW-Landesmeisterschaft 2022

🏆 BW Landesmeisterschaft 2022 🏆

Unsere Planungen laufen bereits und eine Info möchten wir euch nicht vorenthalten – unsere High Price Diziplinen 2022!

Festgelegt haben wir uns diesmal auf eine Disziplin welche wir im Jugend, Junior und Senior Bereich unterstützen möchten.

Der Clou: Es ist keine Qualifikation notwendig! Ihr nennt lediglich die jeweilige Meisterschaftsklasse und könnt neben dem Landesmeistertitel, einer Trophy von Ellen Welten, der Goldmedaille und wunderbaren Ehrenpreisen zusätzlich noch ein Extra-Preisgeld gewinnen! 💰

➡️ High-Price-Disziplin 2022 wird die WESTERN PLEASURE ⬅️

Namensgeber der High-Price-Klassen werden abermals unsere Exklusivsponsoren. Hier starten wir mit drei komplett neuen Sponsoren in das Neue Jahr! 🥳

Marstall Premium-Pferdefutter
Senior Western Pleasure

Bemerpartner Michaela Wieland
Junior Western Pleasure

Gomeier World of Saddles
Jugend Western Pleasure

Auf die Zusammenarbeit freuen wie uns sehr und begrüßen alle drei Sponsoren ganz herzlich in unserem Landesverband! 💛🖤

/ by /   Allgemein / 0 comments

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2022

Jahreshauptversammlung 2022 📌

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation, wird auch dieses Jahr unsere Jahreshauptversammlung wieder online über Zoom stattfinden. Hierzu möchten wir euch alle herzlich einladen!

📅 19.02.2022
🕕 18 Uhr
📍 Online via Zoom

Die Einladung und die Tagesordnung findet ihr hier:
➡️ Einladung & Tagesordnung

 

Ihr wollt dabei sein?

✅ Sendet uns eine E-Mail mit eurem
Vor- und Nachnamen und, wenn vorhanden, eurer EWU-BaWü Mitgliedsnummer an:
vorstand@ewu-badenwuerttemberg.de

✅ Anmeldeschluss ist der 12.02.2022

✅ Ihr erhaltet nach dem Anmeldeschluss von uns die Zugangsdaten für das Zoom-Meeting und eine Information zum Wahlvorgang per E-Mail.

Anträge zur Jahreshauptversammlung müssen wie gewohnt bis spätestens 10 Tage vor der JHV eingehen. Bitte sendet eure Anträge per E-Mail an vorstand@ewu-badenwuerttemberg.de oder postalisch an die Adresse des 1.Vorsitzenden der EWU Baden-Württemberg.

 

Wir freuen uns auf euch und eure zahlreichen Anmeldungen zu unserer digitalen Jahreshauptversammlung! 🤠

Euer EWU BaWü-Vorstand

/ by /   Allgemein / 0 comments

Neumitglieder-Aktion

🖤 Neumitglieder-Aktion 💛

Ab dem 01.01.2022 gibt es wieder unsere Neumitgliederaktion für alle, die unserem Landesverband neu beitreten. 👏

Jeder der seinen Mitgliedsantrag vom 01.01.2022 bis zum 15.01.2022 einreicht, erhält ein individuell besticktes Hamilton-Halfter als Begrüßungsgeschenk! 🤩🎉

❓️ Du willst Mitglied bei der EWU Baden-Württemberg werden ❓️

➡️ Lade den Mitgliedsantrag auf unserer Webseite unter https://badenwuerttemberg.ewu-bund.com/mitglied/ herunter und sende diesen in oben genannten Zeitraum per Mail an: vorstand@ewu-badenwuerttemberg.de

Das Infoblatt zur Halfterbestellung senden wir dir anschließend zu!

Wir freuen uns, dich im Team Bawü 🖤💛begrüßen zu dürfen und wünschen allen Mitgliedern und Freunden einen wunderbaren Start ins Neue Jahr! 💥🍾🥂

P.S.: Vielen Dank Familie Heindel für das 🐴 Beispielfoto.

/ by /   Allgemein / 0 comments

Auflösung des Weihnachtsgewinnspiels

🤩👏 Die Gewinner stehen fest 👏🤩

Die richtige Antwort auf unsere Frage lautete: 1921 Mitglieder.
Unter allen richtigen Antworten haben wir folgende Gewinner per Zufallsprinzip ausgelost.

Wir gratulieren ganz ❤-lich:

🥇Christina Bröhl ➡️ Namibia-Reise Gross Okandjou, Horse Trails & Farm Life, Namibia

🥈Nadine Ketterer ➡️ mobiler Sattelhalter Montagebau Miess

🥉Julia Guhmann-Abate ➡️ Physiogutschein Ganzheitliche Pferdephysiotherapie Sarah Bucher

Ihr erhaltet von uns in den nächsten Tagen per E-Mail eure Gutscheine! 🎁

/ by /   Allgemein / 0 comments

Jahresrückblick 2021

⭐ 2021 … Was für ein Jahr ! ⭐

Auch 2021 haben wir alle wieder herausfordende Zeiten erlebt, die Pandemie hat uns auch dieses Jahr, bzgl. all unserer Veranstaltungen und Ideen, im Griff.

Dennoch haben wir versucht das Beste daraus zu machen und sind mit unserer ersten Online-Jahreshauptversammlung, bei der alle Vorstandspositionen wiederbesetzt wurden, in das Jahr gestartet. Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle nochmal bei unserer langjährigen 3. Vorsitzenden Annette Weiler für Ihre Tätigkeit als Kassenwart. 👏

Als neue Kassenwärtin und 3. Vorsitzende dürfen wir seit Februar an dieser Stelle Kerstin Rutsch begrüßen.

Das restliche Frühjahr bis ca. Mitte Juni war primär geprägt von Absagen bzw. Verlegungen von Veranstaltungen, Turnieren und Kursen. Erfreulicherweise konnten in der zweiten Jahreshälfte dann doch die ersten Turniere und auch unsere Landesmeisterschaft in Neudeck durchgeführt werden. Das Feedback von den Teilnehmer zu unserer zweiten Landesmeisterschaft auf dem Küffnerhof in Neudeck war wiederum überragend. Wir freuen uns sehr auch im kommenden Jahr wieder auf dieser tollen Anlage unsere Meisterschaft austragen zu können. Merkt euch den Termin vom 28.-31.07.2022 doch schonmal im Kalender vor! 🤩

Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle auch bei all unseren tollen Sponsoren! Ohne euch wären die vielen genialen Sachpreise und Ideen, die wir gemeinsam mit euch umsetzten dürfen, nicht möglich! Danke für eure Treue, eure Unterstützung und eure Flexibilität! 💟
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und ganz Besonders auch darauf 2022 einige neue Partner mit an Bord zu haben – weitere Info’s hierzu folgen bald!

Zum Jahresende folgte dann für viele Turnierreiter das Highlight unseres Verbandes – die German Open in Kreuth. Unter einigen Auflagen und mit einem großen, motivierten Helferteam konnte diese riesige Veranstaltung auf dem Gut Matheshof durchgeführt werden. Unser Jugend-, und Erwachsenenkader holte im Mannschaftswettbewerb gleich zweimal einen tollen 4. Platz! 💛🖤 Aus unserer Sicht ein sehr schönes Turnier zum Abschluss der kurzen Saison, vielen Dank an alle Beteiligten!

Wiederum Absagen mussten wir zuletzt leider unsere Abschlussparty im Alb-Stadl. Alle Eintrittskarten waren bereits versendet, die Vorbereitungen für eine tolle Party abgeschlossen. Trotzdem entschieden wir uns vom Vorstand der EWU Baden-Württemberg die Veranstaltung abermals abzusagen.

… und 2022 ?

Auch für 2022 haben wir in den letzten Monaten alles aufgeplant – Messen, Kurse, Turniere und auch unsere verbandseigenen Veranstaltungen. Leider trifft es uns schon wieder dass wir einzelne Veranstaltungen nicht wie geplant durchführen können. Die Teilnahme an der Messe “Pferd Bodensee” haben wir schon abgesagt. Unsere Jahreshauptversammlung am 19.02.2022 wird erneut online ablaufen. Die Einladung hierfür und alle wichtigen Informationen werden wir Anfang 2022 veröffentlichen. 📝

Die Turniersaison steht mit 6 AQ-Turnieren, 9 C-Turnieren und einem D-Turnier ebenfalls in den Startlöchern. Mit einem nagelneuen “BaWü-Cup Konzept” möchten wir unsere C-Turniere und die Leistungsklassen 3 & 4, welche in den letzten zwei Jahren sehr zurückstecken mussten, gesondert unterstützen. Wir freuen uns schon euch unsere Idee demnächst genauer vorstellen zu können und blicken optimistisch auf das Neue Jahr! 🙏

Alle Turniertermine wurden bereits veröffentlicht und auch die ersten Kurstermine findet ihr bereits in unserem Kalender. Schaut doch mal rein: https://badenwuerttemberg.ewu-bund.com/termine/

Nun bleibt uns nur noch euch und euren Familien ein ruhiges Weihnachtsfest zu wünschen! ⭐ 🔔🎄🎁

Bleibt in diesen Zeiten vor allem Gesund und startet gut in das Neue Jahr! 🍀🥂✨

Für den Vorstand,
Thomas Tuscher, Stefanie Kuhn und Kerstin Rutsch

/ by /   Allgemein / 0 comments

Gewinnspiel

🎁 Zeit für ein Gewinnspiel 🎁

Da unsere diesjährige Jahresabschlussfeier leider nicht stattfinden konnte, haben wir uns eine Überraschung für euch überlegt! 🎉 Wir veranstalten ein #Gewinnspiel mit den Preisen der Tombola, im Lostopf landet jeder der die unten stehende Frage richtig beantwortet:

❓ Wie viele Mitglieder hat der Landesverband Baden-Württemberg aktuell❓
☑ Option A = 1921
☑ Option B = 1965
☑ Option C = 1995

Du bist EWU BaWü Mitglied und weißt es?

➡️ Dann schreib uns die Lösung per E-Mail an: gewinnspiel@ewu-badenwuerttemberg.de
Teilnahmeschluss ist am 23.12.2021 um 23.59 Uhr.

🎁 Was gibt es zu gewinnen?
🥇 7 Tage Aufenthalt auf der Gross Okandjou, Horse Trails & Farm Life, Namibia in Namibia
🥈 Einen mobilen Sattelhalter von Montagebau Miess
🥉 Einen Behandlungsgutschein von Ganzheitliche Pferdephysiotherapie Sarah Bucher

/ by /   Allgemein / 0 comments

Vorstellung Social-Media Beauftragte

📣 NEW NEW NEW 📣

Vor grade mal zwei Wochen starteten wir unsere Suche nach Unterstützung für den “Social-Media-Bereich” und die Pflege der Homepage. Schon wenige Tage später erhielten wir eine Bewerbung die voll ins Schwarze traf! 🤠

Tamara Kiefer wird unser Team ab sofort offiziell als Social-Media Beauftragte unterstützen und wir möchten die Gelegenheit nutzen Sie euch kurz vorzustellen:

Tamara ist 27 Jahre alt und seit 2016 EWU-Mitglied in Baden-Württemberg. Hauptberuflich ist Sie Webdesignerin und im Nebenberuf Fotografin, die absolut PERFEKTE Mischung für diesen Job! 🤩

Seit ihrem 10. Lebensjahr findet Tamara ihr Glück auf dem Rücken der Pferde und kaufte 2013 den heute 17-jährigen Portugiesen-Wallach „Pao“. Vor vier Jahren zog dann noch die damals 2-jährige QH-Stute „AKH MS Hollywood Sunshine“ ein. Mit Sunny erfüllte sich Tamara den Traum vom eigenen Jungpferd und startet mit ihrer Stute nun aktiv in den Allround-Klassen auf EWU Turnieren. Auch absolvierte Sie mit Sunny erfolgreich ihr erstes Reitabzeichen.

Tamara – Wir freuen uns riesig über deine engagierte und professionelle Unterstützung und die Bereicherung in unserem Vorstands-Team!! 🥳

❤️-Lich WILLKOMMEN!

/ by /   Allgemein / 0 comments

Wintermotive gesucht!

❄ Let it snow! ❄

Nachdem in manchen Regionen schon der erste Schnee gefallen ist, soll auch auf unserer Webseite der Winter nun Einzug halten – und hier kommt ihr ins Spiel!
Sendet uns die schönsten Winterbilder eurer Pferde zu und gestaltet so aktiv unseren Webauftritt mit. ❤

Worauf ihr bei der Bildauswahl achten müsst:
🎄 Das Bild ist im Querformat
🎄 Es hat eine hohe Auflösung (mindestens 1920 Pixel breit)
🎄 Wenn du das Bild nicht selbst gemacht hast, muss der Fotograf die Nutzung erlauben

Dein Bild ist geeignet? Perfekt!
➡️ Sende uns dein Bild per E-Mail an: winterbilder@ewu-badenwuerttemberg.de und mit etwas Glück ziert dein Pferd schon bald unsere Webseite! 🤩

/ by /   Allgemein, Freizeit / 0 comments

Bericht Rinderkurs – Patrick Sattler

🐮Rinderkurs mit Patrick Sattler🐮

Am goldenen Oktober Wochenende haben sich neun mutige Pferd- Reiterkombinationen an die Kuh getraut. In der ersten Einheit wurde die Rittigkeit der Pferde getestet. Schnell stellten wir fest, dass da doch noch einiges holprig und steif war. So wurde an der Gymnastizierung gearbeitet und an dem Sitz des Reiters.

Am Nachmittag ging es in die Halle. Gespannt warteten wir an der kurzen Seite, bis endlich die Rinder reingetrieben wurden. Alle Neulinge wurden langsam ans Rind gewöhnt und sind tapfer um und durch die Herde geritten. Enten- und Elefantengeräusche durften hier nicht fehlen, um die Rinder zu bewegen, wenn das Pferd doch eher Respekt zeigte. Beim Profi klangen die Geräusche jedoch um einiges origineller als bei uns Amateuren.

Am zweiten Tag wurde morgens wieder das bekannte Hütchenspiel vom letzten Jahr gespielt. Hier wurde am Tempo und an den Roll Backs bearbeitet, sodass uns nun am Mittag kein Rind mehr flöten geht. Der Satz „Ein Stuhlsitz am Rind schadet nie“ wurde uns hier besonders eingetrichtert. Nachmittags ging es mit den Zebus auf den großen Sandplatz. Anfangs sollten wir uns erstmal an das Zebu hängen und es versuchen zu verfolgen und später zu lenken. Anschließend wurden die Rinder nacheinander „down the fence“ getrieben und die geübten Roll Backs und Stops mussten direkt umgesetzt werden. Hier machte sich der Stuhlsitz bezahlt, sodass keiner neben dem Pferd saß.
Als krönenden Abschluss wurde das Rind noch „gezirkelt“.

Es war ein tolles Wochenende als Saisonabschluss. Ich denke ich spreche für alle, wir hatten ordentlich viel Spaß und haben viele neue Gesichter kennengelernt.

Vielen Dank an die EWU-BaWü für die Organisation und Bezuschussung dieses Kurses und an Patrick und Silvia für die Gastfreundschaft. Ich komme gerne wieder!

Text: Nadja Liebig
Foto : Privat

1 32 33 34 35 36 37 38 46