/ by /   Allgemein / 0 comments

Sponsorenvorstellung – De-Stitches

👕🧢 De-Stitches 👕🧢

Wir freuen uns sehr, Denise Kummer mit ihrem Unternehmen „De-Stitches“ weiterhin als offiziellen Sponsor in unserem Landesverband begrüßen zu dürfen! „De-Stitches“ steht für moderne und hochwertige Veredelung von Textilien, insbesondere natürlich von Reitbekleidung und Pferdesportartikeln. 🐴

„De-Stitches“ wird uns in diesem Jahr Caps sponsern, die mit dem #ewubawü Logo bestickt werden! Wir freuen uns schon sehr darauf! 🧢🤩
Vielen herzlichen Dank Denise, für deine tolle Unterstützung!
Im Folgenden möchten wir euch unseren Premiumsponsor „De-Stitches“ noch einmal näher vorstellen:

Aus dem Studium zur Selbstständigkeit
Nach ihrem Studium verbrachte Denise, selbst aktive Reining-Reiterin, ein Jahr auf der Ranch von Martin und Kim Muehlstaetter (Muehlstaetter Performance Horses) in Arizona/USA. Nach ihrem Auslandsaufenthalt hat sie beschlossen, sich selbstständig zu machen und gründete vor noch nicht allzu langer Zeit das Unternehmen „De-Stitches“ in Österreich.
Seit dem 01.01.2018 dreht sich bei „De-Stitches“ nun alles um Textilveredelung. Ob Reitbekleidung oder Pferdesportartikel – hier könnt ihr alles ganz individuell, hochwertig und modern mit den verschiedensten Techniken besticken lassen!

Kundenzufriedenheit ist Denise sehr wichtig! So erhält z.B. jeder Kunde auf Wunsch nach seinen Vorstellungen und Bedürfnissen ausgesuchte Produkt- und Designvorschläge.

Für Werbeartikel bietet Denise außerdem einen ganz besonderen Service: „Jährlich können neue Designvorschläge ausgearbeitet und marktaktuelle neue Produkte präsentiert werden.“

Das Angebot im Überblick
⭐️ Textilveredelung (3D Stick)
Speziell: T-Shirts, Westen, Jacken, Caps & Schabracken
⭐️ Pferdedecken (Sheets, Cooler)

⭐️ Pferdehalfter, Grooming Bags uvm.

Weitere Informationen über „De-Stitches“ findet ihr unter: https://www.destitches.com/
/ by /   Allgemein, Turnier / 0 comments

BaWü Jungpferde-Cup 2022

⭐️ BaWü Jungpferde-Cup 2022⭐️

Das erste BaWü AQ-Turnier der Saison ist bereits im Gange und damit auch die ersten Jungpferde-Prüfungen im Rahmen des EWU Jungpferdeprogramms.

Jetzt heißt es wieder fleißig Punkte sammeln, denn am Jahresende gewinnen die Jungpferde der Altersklassen 4, 5 & 6-jährig neben dem Titel “BESTES JUNGPFERD BaWü” auch wieder einen hochwertigen, individualisierten Montana Silversmith Buckle! 🤩 Gesponsert wird der “BaWü Jungpferde-Cup” vom Landesverband BW.

*Teilnahmebedingungen*
☆ BaWü AQ-Turnier + B Landesmeisterschaft
☆ Platzierung in einer JuPf-Klasse
☆ Die Punkte sammelt das Pferd (nicht die Pferd/Reiter Kombination)
☆ Es zählen am Jahresende die drei punktbesten Turniere
Wir wünschen allen Teilnehmern ganz viel Spaß und eine erfolgreiche Turniersaison 2022! 🍀🤠
/ by /   Allgemein, Jugend / 0 comments

Zusatztermin: Jugendkurs für Turniereinsteiger

📅 Zusatztermin: Jugendkurs für Turniereinsteiger & -Neulinge 📅
 
Nachdem die Plätze für unseren Jugendkurs erfreulicherweise heiß begehrt und dementsprechend schnell vergeben waren, freuen wir uns, euch nun einen weiteren Termin für den Turniervorbereitungskurs speziell für Jugendliche bei Western Joyride / Clay Pit Ranch in Waiblingen anbieten zu können 🥳
 
Auch dieser Kurs richtet sich speziell an jugendliche Reiter der LK 3 – 5, die noch nicht auf Turnieren gestartet oder noch Turnierneulinge sind und gerne weiter Erfahrungen sammeln möchten.
Es werden gezielt einzelne Disziplinen trainiert und vieles rund um das Turniergeschehen besprochen.
 
Am Ende des Kurses findet eine Prüfungssimulation statt, bei der jeder sein Können unter Turnierbedingungen zeigen darf.
 
➡️ 20. – 22. Mai 2022
➡️ Clay Pit Ranch, Waiblingen
ℹ️ Info & Anmeldung bei Kai Gicklhorn – jugend@ewu-badenwuerttemberg.de
❗ P.S.: Da viele nach einem Turniervorbereitungskurs für Erwachsene gefragt haben, bemühen wir uns um einen weiteren Termin und informieren euch, sobald es konkrete Infos gibt 🤠
/ by /   Allgemein / 0 comments

Sponsorenvorstellung – Knobel Bau-Gruppe

🏗🚧 “Knobel Bau GmbH” 🚧🏗

#Sponsorenvorstellung

Wir freuen uns das Unternehmen „Knobel Bau GmbH“ auch weiterhin als Sponsor in unserem Landesverband begrüßen zu dürfen. Die Knobel-Baugruppe ist eine der führenden Unternehmen im Tief- und Straßenbau in Südbaden. Bereits seit vier Jahren unterstützt die „Knobel Bau GmbH“ unseren Landesverband als Sponsor!

Vielen Dank für die erneute Unterstützung in diesem Jahr mit einem #Basissponsoring.

 

Gern möchten wir euch die „Knobel Bau GmbH“ einmal näher vorstellen:

Rund um das Unternehmen

Der mittelständische Betrieb aus dem Breisgau-Hochschwarzwald Kreis mit über 120 Mitarbeitern wurde 1947 gegründet und ist bis heute fest in familiärer Hand von Michael und Andreas Knobel.

Die Entwicklung des Unternehmens läuft seit je her nahezu parallel zu der Entwicklung der hiesigen Raumschaft. So war während der Gründerjahre der Wiederaufbau der regionalen Infrastruktur eine wichtige Aufgabe, bei der der Bedarf an Baumaterialien groß war. Ein weiterer wichtiger Wachstumsschub für das Unternehmen und auch die gesamte Region war dann der Bau der Autobahn A5. Große Mengen an Kies und Sand wurden benötigt. Für das Unternehmen Knobel war dieser Straßenbauboom – auch viele Landes- und Bundesstraßen wurden damals in den frühen 1960er-Jahren gebaut – ein Segen.

Das Unternehmen stellt sich bis heute den wachsenden Aufgaben und entwickelt sich stets weiter, indem man sich weder vor Innovationen, noch vor Investitionen fürchtet.

Das Angebot im Überblick:

• Tief- und Strassenbau
• Kanalbau
• Erdbau
• Pflasterbau
• Straßensanierung
• Abbrucharbeiten
• Baugrubenaushub
• Asphalt- und Betonfräsen

 

➡️ Mehr über die “Knobel Bau GmbH” erfahrt Ihr unter: https://www.knobel-bau.de

/ by /   Allgemein / 0 comments

Sponsorenvorstellung – Lavisano

🐴 Lavisano® das Urfutter 🐴
 
Nadine Gebhart unterstützt unseren Landesverband bereits seit einigen Jahren mit ihrem Unternehmen „Lavisano®“ – vielen Dank Nadine für eure großzügige Unterstützung und Hilfe!
 
Im Folgenden möchten wir euch unseren #Premiumsponsor „Lavisano® das Urfutter“ näher vorstellen:
 
Das Futterrezept aus der Urzeit
 
„Wer sein Pferd natürlich und gesund füttern möchte, sollte es so füttern, wie es die Natur ursprünglich vorgibt.“
 
Diese Aussage ist so richtig wie essentiell. Ein „Kargfresser“ wie das Pferd, ist mit seiner ursprünglichen Nahrung einer der widerstandsfähigsten Pflanzenfresser unserer Erde. Immer wieder neigen wir dazu, die Bedürfnisse des Pferdes an den unseren zu messen.
 
Ein Pferd ist kein Chemielabor und sein Darm kein Reagenzglas. Füttern nach Nährstofflisten mag vielleicht bedarfsgerecht sein, gesund und artgerecht ist es deshalb noch lange nicht. Eine grundlegende Veränderung der ursprünglichen Nahrung ist die Ursache für die „Katastrophe“ im Darm der Pferde und somit im gesamten Organismus. Schon Paracelsus erkannte: „Der Tod sitzt im Darm!“
 
✨ Die Entstehung ✨
 
Lavisano® entstand durch die geschichtliche Aufarbeitung zur Herkunft unserer Pferde sowie dem Wissen um das Eigentümliche und Besondere der Verdauung beim Pferd. Lavisano® bietet neben den so wichtigen Rauhfaserkomponenten, essentiellen Fettsäuren und Aminosäuren einen sehr geringen Anteil an Kohlenhydraten (ca. 15 %). Daher gelingt es dem Pferd daraus eine umfassende und vollwertige Versorgung für sich zu erschließen.
 
Pferdegerechte und natürliche Fütterung
 
Aufbauend auf diesen Grundsatz entstand unser naturgemäßes Futterkonzept. Die pferdegerechte und natürliche Fütterung liegt uns sehr am Herzen. Mit Lavisano® wird auf natürliche Weise eine Übersäuerung vermieden und versorgt das Pferd über seine hochwertigen Inhaltsstoffe mit ursprünglichen Gräsern und Pflanzen. Lavisano® ist ein Komplettfutter. Es ist alles darin enthalten, was ein Pferd für einen gesunden Stoffwechsel braucht.
 
Das Angebot
 
☆ Neuartiges Pferdefutter
☆ Naturgemäßes Komplettfutter
☆ Pferdegerechtes Füttern
☆ Individuelle Futterberatung
 
Das Futter kann über Händler & Online-Händler Sackweise bezogen werden oder auf Anfrage, ab 15 Sack, auch direkt zu euch nach Hause geliefert werden. Lavisano-Händler findet ihr auf der Homepage unter: https://lavisano.de/haendler/
 
➡ Weitere Informationen über „Lavisano® das Urfutter“ findet ihr unter: www.lavisano.de
/ by /   Allgemein / 0 comments

Kursbericht – Linda Leckebusch-Stark

🤠 Kursbericht Linda Leckebusch-Stark 🤠

 

Linda Leckebusch kommt in den Süden. Klar, dass dieser Kurs sofort ausgebucht war. 🤩
Linda Leckebusch steht für fairen Westernreitsport und das für jeden Reiter. Daher verwundert es nicht, dass auch die Teilnehmer des Kurses, welcher am 19. bis 20.03. auf der schönen Schwäbischen Alb beim Westernreiterhof Ziegler stattfand, bunt gemischt waren. Von der Freizeitreiterin über Turniereinsteiger bis hin zu bekannten LK1 Reiterinnen war alles vertreten.

 

In zweier Gruppen starteten am ersten Tag die Teilnehmer mit dem Pylonen-Dreieck. Egal, ob Jungpferd oder Turnierpferd bei jeder Pferd-Reiter-Kombination konnte so an den Übungen gefeilt werden und am Nachmittag zeigten sich schon erste Erfolge.
Nach einem lehrreichen ersten Tag wurde am Abend noch gemeinsamen gegessen. Ein schöner Ausklang mit tollen Menschen und Gesprächen.

 

Am zweiten Tag hieß es dann Pattern oder individuelles Training. Lehrreiche Tipps für die einzelnen Disziplinen wurden mit auf den Weg gegeben. Vom Turnieroutfit bis hin zu Feinheiten bei den Galoppwechseln wurden den Teilnehmern viele Informationen und Übungen an die Hand gegeben. Alle Teilnehmerinnen waren total begeistert. Nun kann zu Hause fleißig geübt werden.

 

Vielen Dank an die EWU-BaWü, die diesen Kurs ermöglicht und bezuschusst hat. Ein großes Dankeschön auch an Linda Leckebusch-Stark, die mit ihrem tollen Unterricht uns alle ein Stück vorangebracht hat. 🥳
Erster Kurs in 2022 ein voller Erfolg, so kann es weiter gehen. 🤩
Fotos: Björn Schaal
Text: Corinna Klingmann
1 29 30 31 32 33 34 35 46