/ by /   Allgemein / 0 comments

Sponsorenvorstellung – Bemer Partner Michaela Wieland

⭐🐴 Bemer Partner – Michaela Wieland 🐴⭐

Sponsorenvorstellung:
Herzlich Willkommen Michaela in unserem Landesverband! Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit dir und deinem Angebot Rund um’s Thema „Bemer Therapie für Mensch und Pferd“! Als Exklusiv Sponsor unterstützt du in diesem Jahr auf der Landesmeisterschaft die High-Price-Disziplin „Junior Western Pleasure“ und auch generell wird es ein tolles Angebot für alle unsere Mitglieder geben. Gern möchten wir euch Michaela und Ihre Arbeit als Bemer-Partner näher vorstellen und freuen uns, dass Sie Zeit hatte uns ein paar Fragen zu beantworten!

❓ Was genau machst du beruflich und was sind deine Qualifikationen?
❗ “Ich bin von Grundberuf Humanphysiotherapeutin und konnte dann 2005 meine Leidenschaft Pferd zum Beruf machen, indem ich aufbauend am DIPO die Ausbildung zur Pferdeosteotherapeutin absolviert habe.
15 Jahre lang hatte ich Hauptberuflich eine Fahrpraxis für Pferdeosteopathie, bis ich 2020 dann meine Arbeit bei BEMER ausgebaut habe und nun meinen Schwerpunkt in der Beratung und im Vertrieb der physikalischen Gefäßtherapie habe.
Die Arbeit mit Menschen und Pferden, die Verbesserung eines gesunden Lebensstils, Prävention und Therapie sind meine Leidenschaft. Eine gute Selbstregulation des Körpers ist die Voraussetzung für Vorbeugung und Heilung. Ein gut funktionierender Stoffwechsel ist das A und O für die Gesundheit des Körpers.”

❓ Wie bist du damals auf das Produkt aufmerksam geworden?
❗ “Als Physio – und Osteotherapeutin habe ich mir über die Zeit selbst eine ziemliche Überlastung und einen Verschleiß in den Händen und meinem Rücken erarbeitet.
Zusätzlich zum Ausgleichssport, gesunder Ernährung etc. war ich vor fünf Jahren auf der Suche nach einer Möglichkeit meinen Körper noch besser zu unterstützen.
In BEMER habe ich dann ein super System-Verbesserung meiner Probleme gefunden. Super ist, dass es zuhause, ohne Hilfe weiterer Personen und mit geringem Zeitaufwand einzusetzen ist. Über mehrere Wochen sind nicht nur die Schmerzen in den Gelenken und die Muskelverspannungen besser geworden, sondern auch meine allgemeine Energie gestiegen. Ich habe seither so gut wie keine Kopfschmerzen und ein besseres Immunsystem.
Somit war dann schnell klar, dass ich mit dem BEMER Horse Set für die Pferde arbeiten möchte. Inzwischen arbeite ich bei BEMER im Vertrieb und als Referentin und leite ein eigenes Team.”

❓ Was steckt alles hinter deinem Angebot als „Bemer-Partner“ ?
❗ “Als erstes steht immer die Beratung. Welche Probleme hat das Pferd oder der Mensch, welche Krankheiten liegen vor bzw. was möchte man erreichen?
Das kann natürlich auch die Vorbeugung von Verletzungen sein oder die allgemeine Leistungssteigerung.
Nach der Erstberatung gibt es dann die Möglichkeit BEMER für Mensch u./o. Pferd zu testen oder zu kaufen. Der Behandlungsplan wird individuell besprochen und ich bin für meine Kunden natürlich auch nach dem Kauf immer in allen (therapeutischen) Fragen der Ansprechpartner.”

❓ Möchtest du uns verraten auf welches besondere Angebot sich unsere Mitglieder dieses Jahr freuen dürfen?
❗ “Sehr gerne möchte ich nicht nur den Verband mit einem Sponsoring unterstützen, sondern habe mir auch etwas für zehn einzelne Reiter aus dem LV Baden-Württemberg überlegt. Wenn also jemand daran Interesse hat für mich Werbung zu machen, dem würde ich gerne ein spezielles Angebot kreieren – für ein BEMER Set plus einer Jacke oder einer Abschwitzdecke mit meinem Namen darauf. Meldet euch gerne direkt bei mir!”

❓ Wie lebst du privat? Was sind deine Hobby’s und reitest du selber auch?
❗ “Früher war das Reiten meine absolute Leidenschaft, man kann sagen mein Lebensinhalt. Durch die Pferdeosteopathie habe ich definitiv mein Hobby zum Beruf gemacht und bin immer weniger selbst geritten. Das ist aber nicht tragisch, weil der Kontakt zum Pferd ja trotzdem weiterhin da ist. Inzwischen haben wir als Haustiere „nur“ noch einen Kater und einen Hund. Wichtig ist für mich das Leben in der Natur, Ausdauersport und Yoga für meinen Körper, Geist und Seele.”

❓ Was ist deine Motivation das Westernreiten und unseren Landesverband als Sponsor zu unterstützen?
❗ “Ich freue mich darüber, dass ich die Möglichkeit bekomme im lokalen Radius die Gesundheit der Pferde und die ihrer Reiter zu unterstützen.”

Liebe Michaela, vielen Dank für deine Zeit! Wir freuen uns sehr dass du mit an Bord bist!
Wer Michaela persönlich kennenlernen möchte ist herzlich eingeladen zum „Bemer Horse Online-Vortrag“ am Dienstag, den 22.03.2022 um 19:00 Uhr.
Mehr über Michaela Wieland und ihr Angebot rund um „Gesundheit und Vitalität“ erfahrt ihr unter: https://michaelawieland.de/

/ by /   Allgemein, Jugend / 0 comments

⚠️AUSGEBUCHT⚠️ Jugendkurs für Turniereinsteiger & -Neulinge

📅 Jugendkurs für Turniereinsteiger & -Neulinge 📅

Wie freuen uns, euch auch in diesem Jahr wieder einen Turniervorbereitungskurs speziell für Jugendliche auf der Clay Pit Ranch in Waiblingen anbieten zu können 🥳 Dieser Kurs richtet sich speziell an jugendliche Reiter der LK 3 – 5, die noch nicht auf Turnieren gestartet oder noch Turnierneulinge sind und gerne weiter Erfahrungen sammeln möchten.

Es werden gezielt einzelne Disziplinen trainiert und vieles rund um das Turniergeschehen besprochen. Am Ende des Kurses findet dann eine Prüfungssimulation statt, bei der jeder sein Können unter Turnierbedingungen zeigen darf.

➡️ 14. – 16. April 2022
➡️ Clay Pit Ranch, Waiblingen
ℹ️ Info & Anmeldung bei Kai Gicklhorn – jugend@ewu-badenwuerttemberg.de

⚠️ Der Kurs ist bereits ausgebucht.

/ by /   Allgemein, Freizeit / 0 comments

Extreme Trail-Kurszuschuss

🤠 Kurszuschuss Extreme-Trail 🤠

Im Rahmen der Breitensportförderung haben wir uns dieses Jahr wieder etwas besonders einfallen lassen – wir fördern eure Teilnahme an einem Extreme-Trail Kurs mit 50€!🎉

Ein Extreme-Trail Kurs ist für Pferde & Reiter aller Reitweisen, Alter und Rassen geeignet und fördert die harmonische Zusammenarbeit und das Vertrauen. Es erfordert aktives Mitdenken beider Seiten und ist ein tolles Training zum Muskelaufbau, zur Förderung der Trittsicherheit und der Geländesicherheit. Kurzum eine tolle Abwechslung vom Alltag für Pferd & Reiter mit tollen Effekten… 💪

Dabei bleibt euch überlassen wo ihr diesen Kurs mitmachen wollt, wichtig ist nur dass Ihr unser Formular hier vorab herunterladet und nach der Kursteilnahme vom dortigen Kursleiter unterschreiben lasst. Das ausgefüllte Formular sendet ihr einfach an unsere Kassenwartin Kerstin Rutsch. Der Zuschuss wird dann direkt auf euer Konto überwiesen.

➡️ Freie Wahl der Extreme-Trail Anlage
➡️ Flexible Terminwahl innerhalb 2022
➡️ Formular herunterladen, EWU-Mitgliedsnummer eintragen & unterschreiben lassen
➡️ Per E-Mail an kasse@ewu-badenwuerttemberg.de senden

Wir wünschen euch jetzt schon viel Spaß mit euren Vierbeinern bei dieser Abwechslung im Alltag! 🎉🤠

/ by /   Allgemein / 0 comments

Bericht zur Jahreshauptversammlung 2022

Bericht zur Jahreshauptversammlung 📌

Am 19.02.2022 fand unsere Jahreshauptversammlung statt, coronabedingt bereits zum zweiten Mal online.
Wir starteten mit Rückblicken auf das vergangene Jahr und gaben Einblicke in die Pläne und Neuigkeiten für 2022. Darunter fiel zum Beispiel die Vorstellung unseres neuen Konzepts für den BaWü-Cup, Informationen über geplante Jugendkurse, die diesjährigen Förderungen im Breitensport und die Einführung eines Newsletters. Über den Newsletter haben wir euch schon berichtet und freuen uns bereits über zahlreiche Anmeldungen 🙌🏼🥳 Eine detaillierte Vorstellung des neuen BW-Cup Konzept folgt in Kürze.

Auch dieses Jahr gab es wieder zahlreiche Ehrungen, über die wir uns sehr freuen. Wir gratulieren Vanja Rau, Tim Tuscher, Melanie Schöner und Verena Böckle zum silbernen Reitabzeichen. 🤩 Zu 25 Jahren Mitgliedschaft konnten wir 15 Mitgliedern gratulieren. Vielen Dank für eure Treue! 🖤💛

Weiter ging es mit der Neuwahl des Turnierwarts, da Wolfgang Day aus persönlichen und beruflichen Gründen von seinem Amt zurück getreten ist. Als Zeichen unseres Danks und der Anerkennung seiner Verdienste im Landesverband, wurde Wolfgang in diesem Rahmen zum Ehrenmitglied der EWU Baden-Württemberg ernannt. Wolfgang erhält dazu eine Urkunde und ein EWU-Buckle von uns. Auch hier noch einmal ein herzliches Dankeschön an dich Wolfgang! 💐

Wie schon berichtet, freuen wir uns über die Neubesetzung des Turnierwarts durch Desiree Gröger-Dick und den dadurch frei gewordenen Posten des Pressewarts übernimmt zukünftig Tamara Kiefer. 🥳

➡️ Das ausführliche Protokoll zu unserer Jahreshauptversammlung findet ihr hier: Protokoll Jahreshauptversammlung 2022 🤠

/ by /   Allgemein / 0 comments

Immer up to date bleiben… mit dem Newsletter der EWU BaWü!

📧 Immer up to date bleiben…
mit dem Newsletter der EWU BaWü 📣
In der Informationsflut der Social Media-Welt passiert es schnell, dass man spannende Beiträge verpasst weil man nicht ständig online sein kann und will oder die Zeit zum lesen gerade fehlt und man den Beitrag dann schlichtweg vergisst. Wir haben uns daher Gedanken gemacht, wie wir die Neuigkeiten aus unserem Landesverband zusätzlich gebündelt an euch rausgeben können und freuen uns, euch nun über die Einführung eines Newsletters berichten zu können 🥳
Gespickt mit aktuellen Informationen rund um den Landesverband, den Turniersport, anstehenden Terminen und Neuigkeiten sowie praktischen Tipps soll der Newsletter zukünftig als Übersicht unserer aktuellen Themen an euch rausgehen. Keine Sorge – wir werden euch nicht übermäßig viel schreiben – je nach Umfang an Neuigkeiten werden wir im Schnitt alle zwei Monate einen Newsletter verfassen.
Gemäß der Vorschriften der DSGVO, ist es erforderlich dass sich jeder selbst für den Newsletter anmeldet, der diesen erhalten möchte. Dafür gibt es folgende Möglichkeiten:
➡️ Anmeldung über die Webseite
Ihr findet auf unserer Webseite unter https://badenwuerttemberg.ewu-bund.com/#newsletteranmeldung das Anmeldeformular für den Newsletter. Trag hier eure Mail ein, bestätigt anschließend die Anmeldung und schon seid ihr mit dabei 🥳
➡️ Anmeldung via SMS
Sendet eine SMS an 0177 1783080 mit dem Inhalt EWU-BW und folgt den dortigen Anweisungen, bestätigt dann die Anmeldung in der E-Mail und dann seid ihr schon im Verteiler 🤠
Wir freuen uns sehr über das positive Feedback welches uns bereits an der Jahreshauptversammlung zu unserem Newsletter erreicht hat und hoffen, euch hiermit die Möglichkeit bieten zu können, keine Neuigkeiten für das #teambawü mehr zu verpassen 💛🖤
/ by /   Allgemein / 0 comments

Wahlen im Landesverband Baden-Württemberg

📣 BaWü hat gewählt 📣

Im Rahmen unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung stand die Neuwahl des Turnierwarts an, da Wolfgang Day aus persönlichen und beruflichen Gründen von seinem Amt zurück getreten ist. Als Zeichen unseres Danks und der Anerkennung seiner Verdienste für den Landesverband, wurde Wolfgang in diesem Rahmen zum Ehrenmitglied der EWU Baden-Württemberg ernannt. 🤩 Wolfgang erhält eine Urkunde und ein EWU-Buckle von uns. Auch hier noch einmal ein herzliches Dankeschön an dich Wolfgang! 💐

Wir freuen uns, mit unserem Pressewart Desiree Gröger-Dick eine ideale Neubesetzung für diesen Posten gefunden zu haben und gratulieren ihr herzlich zur Wahl 🥳🤩

Durch Desiree’s Wechsel zum Turnierwart wurde nun allerdings die Stelle des Pressewarts frei, die es auch wieder zu besetzen galt. Ihren Posten übernimmt nun unsere Social-Media Beauftragte Tamara Kiefer 👏😁

Last but not least folgte die Wahl der Delegierten zur JHV der EWU Deutschland, hier freuen wir uns über das Engagement von Franziska Holder, Andrea Liebig, Wolfgang Day, Michael Hedrich und Desiree Gröger-Dick.
Als Ersatz-Delegierte stellten sich Jessica Heim, Andrew Pluntke und Kerstin Rutsch zur Verfügung. Auch an euch einen herzlichen Dank! 🥳

Die Neubesetzungen in der Übersicht:

Turnierwart: Desiree Gröger-Dick
Pressewart: Tamara Kiefer
Delegierte: Franziska Holder, Andrea Liebig, Wolfgang Day, Michael Hedrich und Desiree Gröger-Dick
Ersatz-Delegierte: Jessica Heim, Andrew Pluntke und Kerstin Rutsch

Den detaillierten Bericht zur JHV mit allen Agendapunkten werden wir im Laufe der Woche  auf der Homepage veröffentlichen.
Wir bedanken uns für die rege Teilnahme an unserer JHV und eurem Einsatz für den Landesverband 🤠🖤💛

/ by /   Allgemein, Turnier / 0 comments

High Price Disziplin – BW-Landesmeisterschaft 2022

🏆 BW Landesmeisterschaft 2022 🏆

Unsere Planungen laufen bereits und eine Info möchten wir euch nicht vorenthalten – unsere High Price Diziplinen 2022!

Festgelegt haben wir uns diesmal auf eine Disziplin welche wir im Jugend, Junior und Senior Bereich unterstützen möchten.

Der Clou: Es ist keine Qualifikation notwendig! Ihr nennt lediglich die jeweilige Meisterschaftsklasse und könnt neben dem Landesmeistertitel, einer Trophy von Ellen Welten, der Goldmedaille und wunderbaren Ehrenpreisen zusätzlich noch ein Extra-Preisgeld gewinnen! 💰

➡️ High-Price-Disziplin 2022 wird die WESTERN PLEASURE ⬅️

Namensgeber der High-Price-Klassen werden abermals unsere Exklusivsponsoren. Hier starten wir mit drei komplett neuen Sponsoren in das Neue Jahr! 🥳

Marstall Premium-Pferdefutter
Senior Western Pleasure

Bemerpartner Michaela Wieland
Junior Western Pleasure

Gomeier World of Saddles
Jugend Western Pleasure

Auf die Zusammenarbeit freuen wie uns sehr und begrüßen alle drei Sponsoren ganz herzlich in unserem Landesverband! 💛🖤

/ by /   Allgemein / 0 comments

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2022

Jahreshauptversammlung 2022 📌

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation, wird auch dieses Jahr unsere Jahreshauptversammlung wieder online über Zoom stattfinden. Hierzu möchten wir euch alle herzlich einladen!

📅 19.02.2022
🕕 18 Uhr
📍 Online via Zoom

Die Einladung und die Tagesordnung findet ihr hier:
➡️ Einladung & Tagesordnung

 

Ihr wollt dabei sein?

✅ Sendet uns eine E-Mail mit eurem
Vor- und Nachnamen und, wenn vorhanden, eurer EWU-BaWü Mitgliedsnummer an:
vorstand@ewu-badenwuerttemberg.de

✅ Anmeldeschluss ist der 12.02.2022

✅ Ihr erhaltet nach dem Anmeldeschluss von uns die Zugangsdaten für das Zoom-Meeting und eine Information zum Wahlvorgang per E-Mail.

Anträge zur Jahreshauptversammlung müssen wie gewohnt bis spätestens 10 Tage vor der JHV eingehen. Bitte sendet eure Anträge per E-Mail an vorstand@ewu-badenwuerttemberg.de oder postalisch an die Adresse des 1.Vorsitzenden der EWU Baden-Württemberg.

 

Wir freuen uns auf euch und eure zahlreichen Anmeldungen zu unserer digitalen Jahreshauptversammlung! 🤠

Euer EWU BaWü-Vorstand

/ by /   Allgemein / 0 comments

Neumitglieder-Aktion

🖤 Neumitglieder-Aktion 💛

Ab dem 01.01.2022 gibt es wieder unsere Neumitgliederaktion für alle, die unserem Landesverband neu beitreten. 👏

Jeder der seinen Mitgliedsantrag vom 01.01.2022 bis zum 15.01.2022 einreicht, erhält ein individuell besticktes Hamilton-Halfter als Begrüßungsgeschenk! 🤩🎉

❓️ Du willst Mitglied bei der EWU Baden-Württemberg werden ❓️

➡️ Lade den Mitgliedsantrag auf unserer Webseite unter https://badenwuerttemberg.ewu-bund.com/mitglied/ herunter und sende diesen in oben genannten Zeitraum per Mail an: vorstand@ewu-badenwuerttemberg.de

Das Infoblatt zur Halfterbestellung senden wir dir anschließend zu!

Wir freuen uns, dich im Team Bawü 🖤💛begrüßen zu dürfen und wünschen allen Mitgliedern und Freunden einen wunderbaren Start ins Neue Jahr! 💥🍾🥂

P.S.: Vielen Dank Familie Heindel für das 🐴 Beispielfoto.

1 29 30 31 32 33 34 35 43